Gruppe1: Dunkler Grund - offene Adaequatheit
|
|
|
Gruppe2: Wünsche und Ängste im Tagtraum
|
|
|
Gruppe3: Das Noch-Nicht-Bewusste
|
|
|
Gruppe4: Soziale Utopien
|
|
|
Gruppe5: Technische und landschaftliche Utopien
|
|
|
Entstehungsgeschichte und Deutung des Graphiken-Zyklus.
Klaus Boennighausen
Das Werk von Ernst Bloch als Anregung für den Künstler.
Heinz Kimmerle